Auf den Ruinen des antiken Aspalathos und in unmittelbarer Nähe von Salona, des antiken urbanen Zentrums, ließ der römische Kaiser Diokletian, um das Jahr 293, einen majestätischen Palast errichten in dem er seine letzten Tage verbrachte. Aus diesem Diokletianspalast, dem am besten erhaltenen spätantiken Palast der Welt, entwickelte sich Split, die Hauptstadt Dalmatiens, die mit mediterranem Charme und ihrer großartigen Architektur die Herzen der Besucher erobert. Die modernen Symbole der Stadt sind Gesang und Sport, die der Stadt des Diokletian den Titel „die singfreudigste kroatische Stadt“ und „die sportlichste Stadt auf der ganzen Welt“ beschert haben.
Im schönsten Teil des Hafens, westlich der Halbinsel Sustipan, befindet sich die ACI Marina Split.
Sie ist das ganze Jahr über geöffnet und ihr langer Wellenbrecher bietet vorzüglichen Schutz vor dem Meer und den oft besungenen Südwinden. Die Spliter ACI Marina ist im Grunde der Punkt, wo das Spliter Lungomare beginnt, die längste und sicherlich eine der schönsten Meerespromenaden an der Adria, die die Besucher zu den bekannten und mannigfaltigen Stränden „der sonnigen und schönen Blume des Mittelmeeres“ führt.
Wussten Sie, dass…
… sich in Split ein Museum archäologischer Denkmäler befindet? Da es 1820 gegründet wurde, ist es das älteste Museum in Kroatien. Das Museum beherbergt unschätzbare Artefakte der antiken Kultur, die auf diesen Gebieten ihre tiefen Spuren hinterließ.
… im Jahr 2012 die Zahl der Betten in Privatunterkünften im Vergleich zum Vorjahr um unglaubliche 50 % angestiegen ist? Wenn Sie schon lange nicht mehr in Split waren, wird Sie die Anzahl der neu eröffneten Hotels überraschen.
… die neusten Theorien besagen, dass der Diokletianspalast nicht nur ein Ort der Ruhe war – sondern eine regelrechte „Fabrik“ für Wolle, die die Kosten des Hofes des ehemaligen Imperators finanzierte.
Liegeplätze
- 318 Wasserliegeplätze
– 30 Trockenliegeplätze
Inhalt